E-Mail-Weiterleitung von Belegen
E-Mail Inbox
Die Inbox-Adressen für Eingangs- und Ausgangsrechnungen finden Sie in "Einstellungen" → "Belegübertragung per E-Mail".
Die E-Mail Adressen können nicht geändert werden.
Vorgehensweise
Bei dieser Methode schicken Sie Ihre Rechnung (PDF, JPG, PNG, etc.) einfach an Ihre BuchhaltungsButler E-Mail Adresse.
- Unterscheiden Sie zwischen den E-Mail Adressen für Eingangs- und Ausgangsrechnungen.
- Bitte achten Sie darauf, dass hier auch die Versandadresse als legitime Versandadresse autorisiert wurde. Sie können hier auch weitere E-Mail Adressen autorisieren.
- Beim Upload per E-Mail erfolgt keine automatische Trennung zwischen Kasse und Bank, da die E-Mail Adresse allgemein gültig ist und die Belege somit nach Schema "Automatische Kontenzuordnung" hochgeladen werden.
Wir planen jedoch bereits individuelle E-Mail Adressen je Konto um die Zuordnung in Zukunft noch einfacher für Sie zu gestalten.
E-Mail-Weiterleitung einrichten (bei Bestätigungscode)
Wenn das Einrichten einer Weiterleitung an Ihre Belegeingangsadresse einen Bestätigungscode erfordert (wie z.B. bei Gmail), ist die direkte Weiterleitung leider nicht möglich. Sie können aber entweder ein Interims-E-Mail-Konto dazwischenschalten, oder die E-Mails durch Zapier umleiten.
Als Interimskonto können Sie z.B. ein GMX-Konto, oder auch ein anderes Ihrer Wahl verwenden, welches beim Einrichten einer Weiterleitung keinen Bestätigungscode erfordert. Auf dieses Interimskonto leiten Sie einfach alle Rechnungen weiter und bestätigen die Weiterleitung in Gmail. Als Nächstes können Sie die Weiterleitung vom Interimskonto auf Ihre BuchhaltungsButler Beleg-Eingangsadresse einrichten.
E-Mail Postfach auf Anhänge durchsuchen (mittels Zapier)
Alternativ können Sie Zapier nutzen, um die Anhänge Ihrer E-Mails automatisch in den mit BuchhaltungsButler synchronisierten Dropbox-Ordner zu kopieren. Wenn Sie Gmail nutzen, können Sie beispielsweise diesen Zap verwenden.