/
Amazon MWS: Fehlerbehebung und FAQ

Amazon MWS: Fehlerbehebung und FAQ

Marktplätze löschen oder hinzufügen

Häufig verkaufen Amazon-Händler Ihre Waren nicht nur auf dem Schweizer Marktplatz, sondern auch auf unterschiedlichen europäischen Marktplätzen.
Bei der initialen Anbindung des Amazon Seller Central an BuchhaltungsButler werden automatisch alle möglichen Marktplätze als Buchungskonto angelegt. Dabei ist es irrelevant, ob Sie über diese Marktplätze verkaufen oder nicht.

Nicht genutzte Buchungskonten können Sie in den Einstellungen, unter „Kontenverwaltung“, löschen oder ausblenden. Das Konto „Amazon“ dient als „Backup-Konto“ und sollte nie gelöscht werden. Weitere Informationen zum Backup-Konto lesen Sie weiter unten.

Wichtig: Wir empfehlen Ihnen, die nicht genutzten Konten lediglich auszublenden und sie nicht zu löschen. Sollten die Amazon Settlement Reports Daten für einen der gelöschten Ordner beinhalten, werden diese nicht übertragen und fehlen.

Sollten Sie Buchungskonten für Marktplätze dennoch gelöscht haben, können diese jederzeit wiederhergestellt werden.
Hierfür finden Sie in den Einstellungen, unter dem Punkt „Zahlungsdienstleister“, den Button „Marktplätze hinzufügen“.

Anschliessend wechseln Sie in den Menüpunkt „Konten/Buchen“. Dort werden Sie mit der nächsten Synchronisation aufgefordert, Buchungskontonummern und ein „Importiere ab“-Datum zu wählen.

Anbindung funktioniert nicht: Mögliche Ursachen

Amazon API ist nicht verfügbar (fehlende Berechtigung)

Nur mit dem Amazon Professional Verkäuferkonto haben Sie die Möglichkeit, die API zu nutzen.

Welches Verkäuferkonto Sie haben, können Sie in Ihrem Seller Central über „Einstellungen“ im Punkt “Informationen zum Verkäuferkonto” nachsehen.

Sollten Sie kein Amazon Professional Verkäuferkonto haben, setzen Sie sich bitte mit Amazon in Verbindung, um Ihren Account entsprechend anzupassen.

Falsche oder fehlerhafte Eingaben bei der Anbindung

Ein häufiger Grund, weshalb die Anbindung nicht möglich ist, sind Leerzeichen bei der Eingabe der API-Daten (z.B. beim Token).

Überprüfen Sie bitte insbesondere den Anfang und das Ende der eingegebenen Daten auf etwaige versteckte Leerzeichen.

Verbindung zu einem anderen BuchhaltungsButler Konto besteht

Das Amazon Seller Central kann nur mit einem BuchhaltungsButler Konto verbunden werden. Bei der erneuten Anbindung mit einem weiteren Konto erhalten Sie die Meldung, dass eine Anbindung nicht möglich ist.

Sollten Sie zuerst einen Testaccount mit Amazon verbunden haben, lösen Sie dort die Schnittstelle.
Sollte dieser Testaccount bereits deaktiviert sein, kontaktieren Sie bitte den Support.

Reports oder Transaktionen fehlen: Mögliche Ursachen

Wenn Sie die schnelle Verarbeitung nicht aktiviert haben, kann es, je nach Anzahl der Transaktionen, mehrere Tage oder Wochen dauern, bis alle Transaktionen importiert wurden. Bitte gedulden Sie sich und prüfen Sie über die Summe aller Transaktionen auf dem Konto im Abstand einiger Stunden, ob neue Transaktionen importiert werden.

Wichtig: Bitte lösen Sie niemals die angebundene Amazon Schnittstelle, sollten Sie bereits bestätigte Buchungen haben. Eine erneute Verknüpfung auf bereits genutzte Buchungskonten ist nicht möglich. Es werden in diesem Fall neue Buchungskonten angelegt, sodass Sie in Ihrer Liste der Konten jedes Amazon-Konto doppelt haben.

Report steht noch nicht zur Verfügung

BuchhaltungsButler importiert Ihre Bestellungen erst, wenn eine Auszahlung („Payout“ genannt) erfolgt und ein „Settlement Report“ erstellt wurde. Alle Buchungen, welche sich auf dem Settlement-Report befinden werden im Anschluss importiert. Sofern Sie die „schnelle Verarbeitung“ in den Einstellungen Ihrer Amazon-Schnittstelle nicht aktiviert haben, kann es, je nach Anzahl der Transaktionen, z.T. sehr lange dauern, bis die Transaktionen vollständig importiert wurden.

Weitere Informationen zur schnellen Verarbeitung finden Sie im Artikel „Amazon MWS Schnittstelle: Funktionen und Anbindung“.

Um den Rhythmus der Erstellung von Settlement Batches zu erhöhen, können Sie den Auszahlungsrhythmus erhöhen oder auch eine Auszahlung manuell in Ihrem Amazon Seller Central anstoßen. Unternehmen Sie nichts, erfolgen Auszahlungen automatisch alle 14 Tage.

Die Settlement Reports stehen etwa 24 Stunden nach dem Payout über die API zur Verfügung. Erst dann beginnt die Übertragung der Bestellungen zu BuchhaltungsButler.

Reports stehen nicht mehr zur Verfügung

Settlement Reports stehen im Seller Central nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung. Nach einer Weile werden sie automatisch archiviert.

Bericht Anfordern
Um ältere Daten über die Schnittstelle abrufen zu können, ist es notwendig, Settlement Reports erneut zu aktivieren.
Dies können Sie über den Button “Anfordern” direkt am archivierten Settlement Report vornehmen.
Nach etwa 24 Stunden stehen die Reports dann wieder zur Verfügung.

Wie Sie fehlende Reports einzeln in BuchhaltungsButler nachladen, lesen Sie im Punkt „Fehlende Settlement Reports manuell nachladen“.

Benötigtes Format nicht verfügbar

Amazon Settlement Report Formate

BuchhaltungsButler kann die Amazon-Daten im Format „XML“ oder „V2“ nicht verarbeiten. Es wird der Report, der als "Abrechnungsbericht" angegeben wird, benötigt.

In der Regel stehen die verfügbaren Settlement Reports in 3 Varianten zur Auswahl und können automatisch verarbeitet werden. In seltenen Fällen werden Reports jedoch nur als XML oder V2 bereitgestellt.

Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, kontaktieren Sie bitte den Amazon Support und eröffnen einen Fall in Ihrem Amazon Seller Central.

Sie müssen den Support von Amazon darum bitten, dass in Ihrem "Merchant Portal Backend" der Settlement Report Type auf "ALL" gestellt wird.

Transaktionen sind im "Backup Ordner"

Bei der initialen Verknüpfung wird das Buchungskonto “Amazon” angelegt. Dieses fungiert als Backup-Konto für den Fall, dass Transaktionen einmal nicht einem spezifischen Marktplatz zugeordnet werden können. Dies kommt in seltenen Fällen aufgrund der Struktur der Amazon-Reports vor.

Wichtig: Löschen Sie dieses Buchungskonto niemals.

Sollten Ihnen auf einem Ihrer Marktplätze Buchungen fehlen, überprüfen Sie bitte das Buchungskonto „Amazon“.

Wenn Sie Transaktionen auf Ihrem „Amazon“ Konto finden, prüfen Sie bitte, auf welchen Marktplatz diese gehören.
Sie können die Transaktionen dann:
a) Manuell auf dem richtigen Marktplatz-Konto einfügen und auf dem Backup-Konto löschen
b) Die Transaktionen auf dem Backup-Konto verbuchen und den Saldo anschliessend gegen das Konto Geldtransfer ausbuchen und auf dem richtigen Marktplatz-Konto in gleicher Höhe gegen Geldtransfer wieder einbuchen.
So stimmt Ihr Kontostand auf dem betroffenen Marktplatz wieder.

Fehlende Settlement Reports manuell nachladen

Wenn Sie fehlende Reports manuell nachladen möchten, etwa, weil diese nicht abgeholt wurden oder nicht verfügbar waren, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Report Importieren

  1. Bitte überprüfen Sie zunächst, ob die entsprechenden Reports in Ihrem Amazon Seller Central verfügbar sind. Falls
    nein, aktivieren Sie diese bitte wie im Punkt „Report steht nicht mehr zur Verfügung“ beschrieben.
  2. Bitte suchen Sie im Anschluss die Report-ID raus. Um die Report ID zu erhalten, wechseln Sie zum Menüpunkt
    „Berichte“ in Ihrem Amazon Seller Central. Wählen Sie “Alle Abrechnungszeiträume” aus, um auf die Ansicht aller verfügbaren Reports zu gelangen.
    Laden Sie nun den fehlenden Report in der „Abrechnungsbericht“-Version herunter. Reports im Format XML oder V2 können von der Schnittstelle nicht eingelesen werden. Der Dateiname entspricht der benötigten Settlement Report ID.
  3. Anschliessend gehen Sie in BuchhaltungsButler in den Menüpunkt „Konten/Buchen“. Klicken Sie dort auf den Aktualisierungsbutton links neben dem Kontostand und geben Sie im Abschnitt „Amazon MWS Report importieren“ bitte die
    Report ID ein.

Einzelne Transaktionen eines Reports fehlen - Vorgehensweise

In seltenen Fällen kann es passieren, dass ein Settlement Report nicht vollständig abgerufen wird.
Dies erkennen Sie oftmals daran, dass sich der Kontostand des betroffenen Marktplatz-Kontos nicht nullt.
Sie sollten in diesem Fall zunächst alle oberen Punkte aufmerksam prüfen und diesen Artikel vollständig durchlesen, bevor Sie einen Settlement Report erneut importieren.

Zunächst müssen unvollständig importierte Settlement Reports vollständig aus BuchhaltungsButler gelöscht werden.
Gehen Sie dazu in BuchhaltungsButler auf „Konten/Buchen“ und wählen Sie das Amazon Konto mit dem fehlerhaften Report aus. Geben Sie in der Volltextsuche die Settlement Report ID ein. Löschen Sie alle Transaktionen über die Sammelfunktion.

Wenn alle Transaktionen gelöscht sind, können Sie den fehlenden Settlement Report erneut importieren. Bitte lesen Sie hierfür den Abschnitt „Fehlende Settlement Reports manuell nachladen“ durch.

Sollten Sie in diesem Artikel keine Hilfe für Ihr Anliegen gefunden haben, kontaktieren Sie bitte unseren Support. Auf unserer Kontaktseite können Sie uns eine Nachricht hinterlassen oder auch einen Rückrufwunsch terminieren.

Related content

Amazon MWS Schnittstelle: Funktionen und Anbindung
Amazon MWS Schnittstelle: Funktionen und Anbindung
More like this
Kontoauszüge digitalisieren
Kontoauszüge digitalisieren
More like this