Steuerschlüssel sorgen dafür, dass die Geschäftsvorfälle in der Mehrwertsteuer-Abrechnung an der richtigen Position ausgewiesen werden und die Steuer korrekt berechnet wird.
Standardsteuersätze
Bei den meisten Konten ist die Auswahl der Steuerfälle bereits begrenzt. So lassen sich Aufwandskonten nur mit Vorsteuer, Ertragskonten nur mit Umsatzsteuer bebuchen. Sie müssen darauf also nicht achten.
Vorsteuer wird die "Mehrwertsteuer" genannt, welche Sie als Unternehmer verauslagen (Sie bezahlen eine Tankrechnung).
Umsatzsteuer wird die "Mehrwertsteuer" genannt, welche Sie vereinnahmen (Kunde zahlt Rechnung an Sie).
Rechnungen mit ausgewiesener Schweizer Mehrwertsteuer buchen Sie mit den Steuerschlüsseln 7,7% / 2,5% / 0% VSt. bzw. 7,7% / 2,5% / 3,7% / 0% USt.
Keine Steuer, ausländische Steuer
Rechnungen ohne Steuer bzw. mit ausländischer Steuer, welche Sie in der Schweiz nicht geltend machen können, buchen Sie mit "keine Steuer".