Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

In BuchhaltungsButler ist das "Basiskonto" das Hauptkonto, das "Sachkonto" das Gegenkonto. Auf dem Basiskonto buchen Sie und sprechen dort nur noch das Sachkonto

...

an.

1. Funktionsweise manueller "Basiskonten"

Im BuchhaltungsButler

...

können Sie neben verknüpften Bankkonten

...

auch sogenannte

...

„manuelle Basiskonten“ anlegen. Beispiele hierfür sind:

    • - Ein manuell geführtes Bankkonto, in welches Sie die Transaktionen im

...

    • camt-Format importieren oder manuell anlegen

...

    • - Eine Kasse
    • - Ein Auslagenkonto
    • - Ein Abklärungskonto

Bei manuellen Basiskonten können Sie die Logik "Beleg erzeugt Transaktion" aktivieren. Diese

...

sorgt dafür, dass ein diesem Konto zugewiesener Beleg direkt eine Transaktion auf diesem Konto erzeugt.

...

2. Anlegen manueller Basiskonten

Um ein neues Konto anzulegen, klicken Sie im Dropdown-Menü auf "Einstellungen" → "

...

Kontenverwaltung". Wählen Sie dann unter "Konto anlegen" im Dropdown den Typ des Kontos aus. Für Bankkonten verwenden Sie "Bank/Geldinstitut", für ein

...

Auslagenkonto verwenden Sie den Typ "Sonstiges Basiskonto".


Image Added


Die zulässigen Wertebereiche werden Ihnen in der Info-Blase angezeigt

...

.


Hinweise

...

...

Kasse

...

Wo Kasse dran steht, erwartet das Finanzamt ein ordnungsgemässes und

...

revisionssicher geführtes Kassenbuch.

...

Halten sie deshalb Rücksprache mit Ihrem Treuhänder

...

, ob bei Ihrem Unternehmen erweiterte Pflichten zur Führung eines

...

revisionssicheren Kassenbuchs bestehen.

...

Ansonsten verzichten Sie auf die Buchung in der Kasse und buchen stattdessen z.B. über ein

...

Auslagenkonto.

...

Abklärungskonto

Das

...

Abklärungskonto ist eine Methode zur Gewinnermittlung im Rahmen der einfachen Buchführung und kann daher nur verwendet werden, wenn Sie nicht bilanzierungspflichtig sind.

Einnahmen und Ausgaben werden einfach gegen dieses Konto gebucht statt gegen Kasse und Bank. Somit können Sie bei Geschäftsvorfällen das

...

Abklärungskonto als Gegenkonto nutzen. Im Prinzip funktioniert es wie die Kasse – mit dem Unterschied, dass Sie kein Kassenbuch führen müssen.

...

Ausserdem müssen Sie so Ihre Bankkonten nicht zwingend in die Buchhaltung aufnehmen.

Ob Sie komplett darauf verzichten können, Kasse und Bank zu buchen, sollten Sie jedoch unbedingt vorab mit Ihrem Treuhänder abklären.

Das

...

Abklärungskonto ist im

...

KMU Kontenrahmen das Konto

...

1091.